Geschichte der Oaza-Moschee
Die Geschichte unserer Moschee anhand wichtiger Daten
1 April 2013
Da Spreitenbach über 12.000 Einwohner hat und 30 % Muslime sind, wurde für die Bewohner eine örtliche Moschee in Betracht gezogen. Am 1. April 2013 wurde mit der Gründung der Moschee mit einer anfänglichen Gruppe von 30 Personen begonnen, mit dem Ziel, die Zahl weiter zu erhöhen. The main aim was to teach and spread Islam.
Als regulärer Imam in der Moschee ist Imam Xheladin Leka engagiert, der gerade sein Magistratsstudium in Mekka abgeschlossen hatte. Diese Entscheidung fiel nach vier Jahren mit einem vorübergehenden Imam und einem kontinuierlichen Wachstum der Gemeinde.
Seit der Zeit des Propheten, Friede sei mit ihm, sind Frauen Teil der Gemeinde der Moscheen. Diese ausgeprägte Abwesenheit von Frauen veranlasste uns, uns zu engagieren und einen Theologen zu finden. Albulena Rahimi arbeitet seit 2017 mit unserer Moschee zusammen. Sie absolvierte die Fakultät für Islamische Rechtswissenschaft der Umm Al-Qura-Universität im gesegneten Mekka.
Über 400 Vorträge in der Moschee wurden aufgezeichnet, 122 Menschen lernten den Koran lesen, 80 Jugendliche und Kinder lernten den Koran und den islamischen Glauben.
Im Frauenbereich: In etwa 50 monatlichen Vorträgen haben etwa 70 Frauen und 90 Mädchen/Jugendliche gelernt, den Heiligen Koran zu lesen.
Wir danken unserer geliebten Gemeinde sowie jedem Bruder und jeder Schwester, die zum Kauf unserer Moschee beigetragen haben, aufrichtig und sagen: „Möge Allah Ihnen eine OASE im Paradies bauen.“
Spende für die Oaza-Moschee
Spenden Sie für die Oasenmoschee in Spreitenbach und erhalten Sie endlose Belohnungen vom Allmächtigen.